top of page

Unser Service

Allgemeiner Wartungsablauf:
1.1 Regelmäßige Wartung
Um den zuverlässigen Betrieb der Terminals aufrechtzuerhalten und ungeplante Ausfälle zu vermeiden, ist eine regelmäßige Wartung notwendig. Diese Wartung gliedert sich in mehrere Phasen, die sich nach der Häufigkeit der Wartung richten.
Penguin up rgb.png
Wöchentlicher Service (von Besitzer)
1. Externe Inspektion:
  • Überprüfen Sie das Terminalgehäuse auf sichtbare mechanische Beschädigungen, Risse und Kratzer.
  • Achten Sie darauf, dass alle Kabel richtig angeschlossen sind und nicht geknickt oder mechanisch beschädigt sind.
2. Reinigung der Oberflächen:
  • Entfernen Sie Staub und Schmutz mit einem weichen Tuch vom Gehäuse, Monitor und den Peripheriegeräten.
  • Reinigen Sie den Bildschirm mit den empfohlenen Reinigungsmitteln und vermeiden Sie Scheuermittel.
3. Leistungsprüfung:
  • Stellen Sie sicher, dass die Terminaloberfläche korrekt auf dem Monitor angezeigt wird.
  • Überprüfen Sie die Funktion des Druckers, indem Sie einen Testdruck durchführen.
  • Testen Sie das Bankkartenlesegerät und den Banknotenakzeptor.
  • Überprüfen Sie die Netzwerkkonnektivität und Serververfügbarkeit.
Monatlicher Service (von Besitzer)
1. Komplettreinigung:
  • Reinigen Sie die Lüftungsschlitze, um eine Überhitzung des Geräts zu vermeiden.
  • Entfernen Sie Staub aus den für den Benutzer zugänglichen Innenfächern.
2. Kontrolle der Befestigungen:
  • Stellen Sie sicher, dass das Gehäuse und die Peripheriegeräte sicher befestigt sind.
  • Überprüfen Sie, ob Bolzen oder Schrauben locker sind, und ziehen Sie diese bei Bedarf fest.
3. Systemdiagnose:
  • Führen Sie mit integrierten Tools oder spezieller Software eine Systembetriebsdiagnose durch.
  • Überprüfen Sie den Status aller angeschlossenen Peripheriegeräte.
 
Wartung einmal im Quartal (von e-Tech24)
1. Vollständige Diagnose:
  • Wir führen einen vollständigen Test aller Funktionsmodule des mobilen Computers durch, einschließlich der Netzwerkverbindungen.
  • Wir überprüfen alle Anschlüsse und Stecker.
2. Software-Update:
  • Wir suchen nach neuen Softwareversionen und aktualisieren Sie diese gegebenenfalls.
  • Wir stellen sicher, dass alle Updates korrekt installiert sind.
3. Kalibrierung:
  • Wir kalibrieren den Touchscreen, um eine genaue Funktion der Schnittstelle sicherzustellen.
  • Wir nehmen Anpassungen an anderen Komponenten vor, die kalibriert werden müssen
Penguin Front close up rgb.png
Wartung einmal alle sechs Monate (von e-Tech24)
1. Erdung prüfen:
  • Wir überprüfen, ob das Erdungskabel richtig angeschlossen ist.
  • Wir messen mit einem Multimeter den Erdungswiderstand. Dieser sollte höchstens 4 Ohm betragen.
2. Prüfung redundanter Systeme:
  • Wir überprüfen die unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV), falls installiert, auf ordnungsgemäßen Betrieb.
  • Wir führen Tests aller redundanten Mechanismen für den Terminalbetrieb durch.
3. Überprüfung der Integrität der Schaltkreise:
  • Wir führen eine Sichtprüfung der Schaltpläne, Kabel und Anschlüsse auf Beschädigungen oder Verschleißerscheinungen durch.
  • Wir verwenden ein Multimeter, um den Stromkreisdurchgang und den Leiterwiderstand zu überprüfen.
 
Wartung einmal jährlich (von e-Tech24)
1. Wir überprüfen den Zustand aller Komponenten:
  • Wir führen eine detaillierte Überprüfung aller Komponenten des Terminals durch.
  • Wir ersetzen verschlissene oder beschädigte Teile durch Originalkomponenten.
2. Überprüfung der Sicherheitssysteme:
  • Wir führen Tests aller Sicherheitssysteme durch, einschließlich Zugriffsblockierung und Fehlerüberwachung.
  • Wir überprüfen die Funktion der Schlösser und Manipulationsschalter.
3. Vorbeugende Wartung von Peripheriegeräten:
  • Wir reinigen und testen den Drucker, Banknotenleser und Monitor.
  • Wir prüfen und ersetzen die Belüftungsfilter.
 
1.2 Vorbeugende Wartung
Die vorbeugende Wartung von Terminals zielt darauf ab, Ausfälle zu vermeiden und die Lebensdauer der Geräte zu verlängern.
1. Ersatz von Verbrauchsmaterial:
  • Wechseln Sie regelmäßig das Scheckband, die Entlüftungsfilter und die Lithiumbatterien.
  • Verwenden Sie nur die vom Hersteller empfohlenen Original-Verbrauchsmaterialien.
2. die Aktualisierung der Komponenten:
  • Ersetzen Sie veraltete oder abgenutzte Komponenten (z. B. Display, Steuerplatine) durch neue, die den Anforderungen des Herstellers entsprechen.
  • Verwenden Sie beim Austausch nur Bauteile mit den erforderlichen Konformitätsbescheinigungen.
3. Prüfung von Sicherheitssystemen:
  • Vergewissern Sie sich, dass alle Gehäuseschlösser, die Manipulationsüberwachung und die Selbstdiagnose des Terminals in einwandfreiem Zustand sind.
  • Überprüfen Sie, ob die für die Datensicherheit zuständige Software korrekt funktioniert.
 
1.3 Prüfen des Integritätsdiagramms
Durch die Überprüfung des Durchgangsdiagramms können Sie Schäden rechtzeitig erkennen und mögliche Fehlfunktionen des Terminals verhindern.
1. Sichtprüfung:
  • Überprüfen Sie Kabel und Stecker auf mechanische Schäden, Korrosion und lose Kontakte.
2. Prüfung der Verbindungen:
  • Prüfen Sie mit einem Multimeter den Stromkreisdurchgang und den Leiterwiderstand.
3. Prüfen der Kontakte:
  • Vergewissern Sie sich, dass alle Stecker fest sitzen und dass die Kabel ordnungsgemäß verlegt sind und nicht unter übermäßiger Spannung stehen .
 
1.4 Anforderungen an die Erdung (von e-Tech24)
Die Erdung des Terminals ist für einen sicheren Betrieb unerlässlich. Die Nichteinhaltung der Erdungsanforderungen kann zu Stromschlägen und Geräteausfällen führen.
1. Verwendung eines Erdungskabels:
  • Der Erdungsleiter muss an eine spezielle Erdungssammelschiene angeschlossen werden.
  • Verwenden Sie Drähte mit einem Querschnitt von mindestens 4 mm², die gegen mechanische Beschädigungen und Korrosion beständig sind.
2. Erdungswiderstand:
  • Der Widerstand des Erdungskreises muss den gesetzlichen Anforderungen entsprechen (nicht mehr als 4 Ohm). Erdungsmessgerät nutzen.
3. Qualität der Verbindungen:
  • Alle Verbindungen des Erdungsleiters müssen sicher befestigt sein und vor Korrosion und Feuchtigkeit geschützt werden.
 
1.5 Überprüfung der Erdung (von e-Tech24)
1. Kontrolle durch Sichtprüfung:
  • Wir vergewissern sich, dass das Erdungskabel ordnungsgemäß angeschlossen ist und keine Beschädigungen oder Verschleißerscheinungen aufweist.
2. Messung des Erdungswiderstandes:
  • Wir verwenden ein Erdungswiderstandsmessgerät (Megohmmeter), um die Einhaltung der vorgeschriebenen Werte zu überprüfen (nicht mehr als 4 Ohm).
3. Lasttests:
  • Wir führen eine Erdungsprüfung der Last mit einer speziellen Ausrüstung durch.
Telefon down rgb.png
Die Einhaltung dieser Anforderungen und Empfehlungen gewährleistet einen sicheren und zuverlässigen Betrieb der Terminals, verlängert ihre Lebensdauer und minimiert die Kosten für außerplanmäßige Reparaturen !!!
bottom of page